Start Über uns
Über uns PDF Drucken E-Mail
Der Grund, eine Historische Narrenzunft ins Leben zu rufen, basiert auf der Idee, althergebrachtes Brauchtum, besonders das Fasnetsbrauchtum, zu pflegen und dabei alte örtliche Traditionen wieder aufleben zu lassen.
Nach umfangreichen Nachforschungen entschlossen sich die Gründer, die Freie Historische Narrenzunft auf zwei Grundpfeilern aufzubauen:

- Zum einen auf der mittelalterlichen Gründungszeit der Stadt,

 - Zum anderen auf der Einwohnerschaft des alten Rottenburg,der Handwerker und Ackerbürger, bei denen seit eh und je die alten Bräuche in Ehren gehalten wurden.

Hauptfigur im historischen Teil ist der Gründer der Stadt Rottenburg, Graf Albert II. von Hohenberg, (oft auch Graf Albrecht genannt) 1233/35-1298.

Die zweite Figur, der "Lohkäs-Träppler", basiert auf dem Handwerk der einst in Rottenburg sehr stark vertretenen Gerber.

Eine weitere Figur ist dem Ackerbürgerstand entnommen und stellt sich unter dem Namen "Raudeburger Salatweib" vor.


Diese drei Figuren bilden die

Freie Historische Narrenzunft Rottenburg am Neckar e.V.


Der Narrenruf der Freien Historischen Narrenzunft lautet :

Lohkäs - Träppla

 
Copyright © 2023 Freie Historische Narrenzunft Rottenburg. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
 

Wer ist online

Wir haben 6 Gäste online

Schlagzeilen

11 Jahre FHNZR
Pünktlich zu unserem 11 ährigen Jubiläum ist unser neuer Internetautritt fertig.
Weiterlesen...